Immer mittendrin und ab dem ersten Jahr vergütet – Erzieher:in werden in praxisintegrierter Ausbildung
Die praxisintegrierte Ausbildung führt Sie in drei Jahren zum Berufsziel staatlich geprüfte:r Erzieher:in. Dabei besuchen Sie ähnlich einer Lehre zur Hälfte die Fachakademie und arbeiten zur Hälfte in einer sozialpädagogischen Einrichtung. Ideal also für alle, die Theorie und Praxis selbstständig und eigenverantwortlich verknüpfen möchten.
Sie sind für die gesamte Ausbildungszeit vertraglich bei Ihrem Arbeitgeber angestellt und erhalten das volle Ausbildungsgehalt sowie 30 Urlaubstage im Jahr.
Voraussetzungen
Mit mittlerem Bildungsabschluss:
Erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ) und in den Fächern Deutsch, PP und PML mindestens die Note 3
Mit (Fach-) Abitur oder abgeschlossener 2-jähriger einschlägiger Berufsausbildung oder 3-jähriger Berufsausbildung:
200 Std. Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung (Kinderkrippe oder –garten, Kinderhaus, Hort, Integrationskindergarten)
Ansprechpartnerin
Fachbereichsleitung: Bärbel Holzheu
Mail: ausbildung@kfaks-muenchen.de
Über Tel.: 089/64 20 51-0 (Sekretariat) werden Sie zur Sprechstunde weitergeleitet, in der wir Sie gerne beraten.
Bitte um Beachtung: Telefonische Sprechzeiten des Sekretariats vom 17.04. bis voraussichtlich 19.05.2023
Aus personellen Gründen kann es vorkommen, dass Ihr Anruf nicht persönlich entgegengenommen werden kann.
Schreiben Sie uns Ihre Fragen und Anliegen gerne per E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.